Hot
Verblasste Tattoos auffrischen: Was Cremes können – und was nicht

Verblasste Tattoos auffrischen: Was Cremes können – und was nicht

Tattoo & Duschen: Wann darf Wasser drauf?

Tattoo & Duschen: Wann darf Wasser drauf?

Tattoo nachts schützen: So schläfst du ohne Schäden

Tattoo nachts schützen: So schläfst du ohne Schäden

TattooMed Tattoo Protection Film
TattooMed Tattoo Protection Film

TattooMed Tattoo Protection Film

Feuchtheilung oder Trockenheilung – daran scheiden sich die Geister. Eine eindeutige Antwort, welche Heilmethode besser ist, gibt es nicht. Denn: In erster Linie hängt es von eurer Vorliebe und der eures Tätowierers ab. Aber eins ist bei der Feuchtheilung klar: Frischhaltefolie war gestern. Inzwischen gibt es deutlich geeignetere Medizinprodukte. Zum Beispiel den „Tattoo Protection Film“ von TattooMed.

Feuchtheilung oder Trockenheilung – daran scheiden sich die Geister. Eine eindeutige Antwort, welche Heilmethode besser ist, gibt es nicht. Denn: In erster Linie hängt es von deiner eigenen Vorliebe und der deines Tätowierers ab.

Aber eins ist bei der Feuchtheilung klar: Frischhaltefolie war gestern. Inzwischen gibt es deutlich geeignetere Medizinprodukte – zum Beispiel den „Tattoo Protection Film“ von TattooMed.

TattooMed Tattoo Protection Film
5m x 15cm sollte für einige Tattoos reichen

Was macht die Folie?

Die selbstklebende Schutzfolie vermindert, dass Keime und Bakterien in die frisch tätowierte Haut eindringen und senkt so das Risiko von Infektionen. Unter dem Folienfilm entsteht ein feuchtes Wundklima, das die Haut bei der Heilung unterstützen soll – ganz ohne zusätzlichen Pflegeaufwand.

Anwendung und Alltagstauglichkeit

Der Tattoo Protection Film wird direkt nach der Sitzung auf das frische Tattoo geklebt und kann laut Hersteller bis zu fünf Tage auf der Haut bleiben. Die Folie ist superdünn, durchsichtig und flexibel – man kann sich damit frei bewegen und sogar duschen.

Die Anwendung ist einfach:

Zuerst ziehst du die untere Trägerfolie ab und klebst den Film mit ausreichend Rand auf das Tattoo. Danach entfernst du die geschlitzte, etwas dickere Oberschicht – übrig bleibt nur der kaum sichtbare Schutzfilm auf der Haut.

Unsere Einschätzung

Wir sind ehrlich: Wir favorisieren (ganz wertfrei!) eine Mischung aus Trockenheilung und zwischenzeitlichem Eincremen. Das hängt aber auch von der Jahreszeit ab – im Winter ist Trockenheilung deutlich schwieriger. Die Folie ist für uns besonders praktisch, wenn das frische Tattoo nicht durchgängig, sondern nur stundenweise in den ersten Tagen geschützt werden soll – zum Beispiel unterwegs oder wenn Kleidung auf der Tätowierung reiben würde. Dafür haben wir sie bisher verwendet und sind sehr zufrieden.


Preis: Aktuellen Preis auf Amazon prüfen

Größe: Rolle mit 5 m x 15 cm

TattooMed Protection Film 2.0 – Transparente Atmungsaktive Hautschutzauflage für Tätowierte Haut – 5m x 15cm Rolle*
  • Schafft ein optimales Wundklima & schützt dein Tattoo vor textiler Reibung
  • Flexible Anpassung an alle Körperstellen & Wasserfest (Duschen möglich)
  • Transparent und nahezu unsichtbar dank ultradünner Membrane & kann bis zu 5 Tage auf der Haut bleiben

Letzte Aktualisierung am 14.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Vorheriger Beitrag
Lexikon – Tattoo-Fachbegriffe schnell erklärt

Lexikon – Tattoo-Fachbegriffe schnell erklärt

Nächster Beitrag
Schmerz-Radar: Wie weh tun Tattoos wirklich?

Schmerz-Radar: Wie weh tun Tattoos wirklich?

Dein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert