Precare, Aftercare und Daily Care in einem – Sie macht die Haut weich, geschmeidig und lässt die Nadel besser gleiten. Viele Tätowierer nutzen sie deshalb auch direkt während des Stechens als Gleitmittel. Dabei kann sie Schwellungen, Rötungen und kleinere Blutungen reduzieren – direkt in der Entstehung.
Was sie aber besonders interessant macht: Die Hustle Butter eignet sich auch hervorragend zur Nachsorge. Sie pflegt, beruhigt und schützt tätowierte Haut in der Heilungsphase. Eine Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen sorgt dabei für eine gute Verträglichkeit – auch bei sensibler Haut. Die Creme ist 100 % vegan, frei von Mineralöl und komplett organisch.
Anwendung
Die Anwendung ist denkbar unkompliziert: Eine kleine Menge reicht bereits aus, um größere Flächen einzucremen. Die Textur ist weich und angenehm – nicht zu fest, nicht zu flüssig – und lässt sich leicht verteilen. Aufgetragen hinterlässt sie ein geschmeidiges Hautgefühl ohne zu fetten.
Der Duft? Dominant kokoslastig mit einem Hauch exotischer Süße – aber keineswegs aufdringlich. Wenn du den Duft von Kokos magst, wirst du diese Pflege lieben.
Wir nutzen die Hustle Butter nicht nur für Tattoos, sondern auch bei trockenen Hautpartien wie Schienbeinen oder Ellenbogen. Für uns ein echtes Rundum-Wohlfühlprodukt.
Fazit
Ob vor, während oder nach dem Stechen – die Hustle Butter ist in jeder Phase eine gute Wahl. Sie fördert die Heilung, schützt vor Krustenbildung und bewahrt die Farbintensität. Für Veganer und alle, die bewusst pflegen wollen, eine klare Empfehlung.
Butyrospermum Parkii (Shea) Fruit Butter, Mangifera Indica (Mango) Seed Butter, Aloe Barbadensis Leaf Extract Butter, Caprylic/Capric Triglyceride (Fractionated Coconut Oil), Heliathus Annuus (Sunflower) Oil, Oryza Sativa (Rice) Bran Oil, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract, Camellia Sinensis (Green Tea) Extract, Tocopherol Acetate, Mint Arvensis Essential Oil, Essence of Papaya & Coconut
- Intensive Pflege für frisch tätowierte Haut – Fördert die Heilung und schützt die Haut während und nach dem Tätowieren. Reduziert Rötungen, Schwellungen und Irritationen für ein angenehmes Hautgefühl.
- 100 % natürliche, vegane Formel – Mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie Mango-, Kokos- und Papaya-Butter. Frei von Parabenen, Erdöl und schädlichen Chemikalien – ideal für empfindliche Hauttypen.
- Vielseitige Anwendung – Perfekt für die Anwendung vor, während und nach dem Tätowieren. Verbessert die Gleitfähigkeit der Tätowiernadeln und bewahrt gleichzeitig die Brillanz der Farben.
Letzte Aktualisierung am 13.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kann man die Hustle Butter Deluxe Creme auch
für 4 jährige Tattoos zum auffrischen gebrauchen?
Hallo Sarina, direkt nach dem Auftragen leuchten Tattoofarben immer etwas deutlicher. Das ist aber oberflächlich und liegt an den Hautschüppchen, die nicht mehr so trocken und rauh sind. Farbe, die durch Sonne etc. ausgeblichen ist, kann durch keine Creme zurückkommen.
Kann es eine Wechselreaktion nehmen, wenn ich nach dem Stechen morgens Bepanten auf das Tattoo schmiere und am Abend Hustle Butter?
Hallo Katharina,
uns sind keine Wechselwirkungen bekannt. Wir nutzen die Hustle Butter auch über Nacht, da sie schneller einzieht und das Tattoo dabei pflegt.
Hallo, wie oft am Tag sollte man die Creme auftragen?
Lg
Hallo Patricia,
bei frischen Tattoos haben wir die Butter mehrmals am Tag aufgetragen, so dass die Haut immer leicht eingecremt war. Als daily care reicht es aber auch, wenn man sie morgens und abends aufträgt. Das hält die Haut schön geschmeidig.
Hallo, hat die Creme auch einen UV-Schutz, So dass ich sie nach der Heilungsphase als tägliche Pflege nutzen kann?
Hallo Olivia, unseres Wissens nach ist ein UV-Schutz bei der Hustle Butter nicht gegeben. Aber als tägliche Pflege kann die Creme durchaus genutzt werden, machen wir auch!
Kann man die Creme auch vor dem Tattootermin auftragen?
Hey Marie, die Hustle Butter ist für die Anwendung vor, während und nach der Tätowierung gleichermaßen anwendbar. Sie versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und lindert den Juckreiz während und nach dem Tätowieren und unterstützt die Haut im Heilungsprozess.
Heii, kurze Frage:
Meine Hustle Butter ist jetzt bestimmt schon seit ca. 2 Jahren geöffnet gewesen. Sie wurde immer gut verschlossen und ganz normal in einem Schrank gelagert. Kann ich die Butter noch weiterverwenden?
Hey Diana, danke für deine Frage. Grundsätzlich sollten Körperpflegeprodukte gekennzeichnet sein, wie lange sie haltbar sind. Bei Pflegebutter sind es oft 12 Monate nach der Öffnung. Der eine oder andere Monat wird den Braten da sicher nicht fett machen, aber bei 2 Jahren wären wir schon etwas skeptisch. Da geht es ja weniger um die Wirkung, als um das Entstehen von Keimen usw. Also wenn du uns fragst, wir würden uns eine frische gönnen…
Hallo zusammen
Ich habe Donnerstag mein erstes Tattoo stechen lassen, und benutze auf Geheiss meiner Tattowiererin die Hustle Butter Deluxe.
Momentan habe ich noch Folie um das Tattoo zu schützen und dann einfach darunter die Creme.
Wie ist das nachher, ohne Folie? Soll man die Creme so gut wie möglich einreinen, damit die Kleidung nicht daran kleben bleibt oder wäre das egal? Schliesslich könnten so ja auch Fusseln leicht an das Tattoo gerade und die Heilung behindern
Hallo Nova,
herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Tattoo. Sobald die Folie entfernt ist, solltest du dein Tattoo weiterhin eincremen, bis es komplett verheilt ist. Du wirst merken, wenn sich dort Schorf bildet und sich mit jedem Waschen etwas löst. Bei der Menge der Creme solltest du einen Mittelweg finden. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Und das mit den Fusseln bekommst du leicht in den Griff, wenn du das Tattoo mit einem Cleansing Gel reinigst.
Meine Creme ist jetzt durch die Hitze flüssig geworden. Was kann ich tun damit die wieder fest wird?
Hallo Johanna,
wenn dein Tattoobalm aufgrund von Hitze flüssig geworden ist, stelle es in den Kühlschrank oder an einen kühlen Ort. Die kältere Temperatur hilft dabei, das Produkt schneller wieder zu verfestigen. Wenn der Balsam teilweise verfestigt ist, kannst du ihn vorsichtig umrühren, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die ursprüngliche Textur des Balsams möglicherweise nicht vollständig wiederhergestellt werden kann, insbesondere wenn die Hitze das Produkt stark verändert hat. Wenn du Bedenken hinsichtlich der Qualität oder Wirksamkeit des Balsams hast, könnte es am besten sein, einen Ersatz in Betracht zu ziehen, um sicherzustellen, dass dein Tattoo angemessen gepflegt wird.
Liebe Grüße
Hallo, kann man die Hustle Butter Deluxe Creme auch als Narben Pflege verwenden?
Nach einem Unfall habe ich mehrere, auch größere Narben.
Danke
Ruth
Hallo Ruth, grundsätzlich kann Tattoo-Balm auch zur Behandlung von Narben genutzt werden. Es kommt hier aber auch auf die Größe der Narbe an. Für größere Narben eignen sich dann doch eher rezeptpflichtige Salben au der Apotheke.
Kann die Hustle Butter ab dem ersten Tag abgewendet werden ?
Hey Michelle, die Hustle Butter kannst du eigentlich immer nutzen. Vor und direkt nach dem Stechen, als auch als Langzeit-Pflegecreme.