Die TattooMed Sun Protection ist genau dafür gemacht. Sie schützt deine bereits abgeheilte Tätowierung mit einem UVA/UVB-Breitbandfiltersystem und ist dabei wasserfest und vegan. Die Sonnencreme gibt’s in zwei Varianten:
– LSF 30 für normale bis starke Sonneneinstrahlung
– LSF 50 für sehr starke UV-Belastung
Wichtig: Diese Creme ist nicht für frisch gestochene Tattoos gedacht, sondern nur für vollständig verheilte Haut. Enthaltenes Provitamin B5 sorgt dafür, dass die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Anwendung
Die Sonnencreme wird wie jede andere Sonnenpflege auch großzügig vor dem Aufenthalt in der Sonne aufgetragen. Laut Hersteller soll sie nicht kleben – in unserem Test fanden wir sie allerdings schon etwas klebrig.
Der Duft ist typisch Sonnencreme – leicht parfümiert, aber nicht unangenehm.
Aqua, Octocrylene, Alcohol Denat., Glycerin, C12-15 Alkyl Benzoate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Titanium Dioxide (nano), Dicaprylyl Ether, Tocopheryl Acetate, VP/Hexadecene Copolymer, Silica, Panthenol, Caprylyl Glycol, Parfum, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Carbomer, Xanthan Gum, Dimethicone, Disodium EDTA, Ethylhexylglycerin, Sodium Hydroxide, Citral, Benzyl Alcohol, Linalool, Citronellol, Tocopherol
- Intensiver Schutz für tätowierte Haut gegen Sonneneinstrahlung
- Hoher Schutz der keinen Weißen oder klebrigen Film hinterlässt.
- Unser Produkt ist tierfreundlich und vegan. Wir testen unsere Produkte nicht auf Tieren.
- UVA/UVB Breitbandfiltersystem beschützt dein Tattoo vor irreparablen Schäden.
Letzte Aktualisierung am 14.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Du fragst dich, ob TattooMed Sun Protection oder Balm Tattoo Sunblock besser zu deinem Tattoo passt? Beide Produkte haben ihre Stärken – aber sie richten sich an unterschiedliche Bedürfnisse. Der eine schützt im Alltag, der andere ist eher was für frisch gestochene Tattoos und extreme Bedingungen. Hier siehst du die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick:




Letzte Aktualisierung am 14.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit:
Wenn dein Tattoo bereits komplett verheilt ist und du auf einen klassischen Sonnenschutz setzen willst, bist du mit TattooMed gut beraten – zumal du zwischen LSF 30 und 50 wählen kannst.
Willst du jedoch dein frisch gestochenes Tattoo direkt in der Sonne schützen – etwa im Hochsommerurlaub oder auf dem Festival – bietet dir Balm Tattoo Sunblock den deutlich stärkeren Schutz (LSF 70) und eine Creme, die eher wie eine Heilsalbe wirkt. Ideal für erste Tage nach dem Stechen oder bei sensibler Haut.