Hot
Verblasste Tattoos auffrischen: Was Cremes können – und was nicht

Verblasste Tattoos auffrischen: Was Cremes können – und was nicht

Tattoo & Duschen: Wann darf Wasser drauf?

Tattoo & Duschen: Wann darf Wasser drauf?

Tattoo nachts schützen: So schläfst du ohne Schäden

Tattoo nachts schützen: So schläfst du ohne Schäden

Balm Tattoo Sunblock
Balm Tattoo Sunblock 75

Balm Tattoo Sunblock

Das spanische Unternehmen Delab Care vertreibt seine komplette Tattoo-Pflegeserie unter dem Label Balm Tattoo mittlerweile auch in Deutschland und Österreich – und fällt dabei direkt durch sein markantes Vintage-Design auf. Die Verpackungen mit dem Pin-Up-Girl sehen nicht nur im Regal schick aus, sondern stecken auch voller sinnvoller Pflege für tätowierte Haut.

Balm Tattoo Sunblock 75 richtet sich speziell an Menschen mit frischem Tattoo, die sich trotz Heilphase nicht komplett aus der Sonne fernhalten können oder wollen. Die Creme kombiniert die heilenden Eigenschaften des Balm Tattoo Original mit einem sehr hohen Sonnenschutzfaktor von LSF 75. Laut EU-Richtlinie darf auf der Verpackung zwar nur “LSF 50+” stehen, aber laut Hersteller liegt der tatsächliche Schutzfaktor deutlich höher – und ist sogar zertifiziert.

Mit 5 % Dexpanthenol unterstützt die Creme die Wundheilung und Regeneration, gleichzeitig versorgt sie die Haut mit Feuchtigkeit und schützt vor dem Ausbleichen. Ein echter Pluspunkt: Im Gegensatz zu vielen anderen Sonnencremes enthält dieses Produkt keine Bleichmittel und hinterlässt auch keinen weißen Film auf der Haut.

Anwendung

Die Textur ist angenehm geschmeidig und lässt sich gut auftragen. Eine kleine Menge reicht bereits aus, um ein mittelgroßes Tattoo (z. B. am Unterarm) ausreichend zu schützen. Die Creme zieht schnell ein und klebt nicht. Im Alltag nutze ich die Variante mit UV-Schutz meist, wenn ich längere Zeit draußen bin – also zum Beispiel am Wochenende oder auf dem Weg zur Arbeit in der Sonne. Ansonsten kommt weiterhin das Balm Tattoo Original zum Einsatz.

Ein kleiner Wermutstropfen ist das enthaltene Parfum. Zwar ist der Duft – eine Mischung aus Kokos, Mango und Zitrus – sehr angenehm und sommerlich, aber gerade bei frisch gestochener Haut sollte man mit Duftstoffen vorsichtig sein. Bei mir gab es keine Reaktion, aber wer empfindlich ist, sollte besser vorher an einer kleinen Stelle testen.

Fazit

Für Tätowierte, die auch in der Heilungsphase nicht auf Sonnenschutz verzichten wollen, ist das Balm Tattoo Sunblock eine sehr gute Wahl. Es kombiniert medizinisch wirksame Pflege mit hohem Lichtschutz – und das alles in schicker Verpackung.


Inhaltsstoffe:
Lanolin, C12-15 Alkyl Benzoate, Octocrylene, Octyldodecanol, Homosalate, Cera Alba, Panthenol, Butyl Methoxydibenzoylmethane, 4-Methylbenzylidene Camphor, Ethylhexyl Methoxycrylene, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Polysilicone-15, Disteardimonium Hectorite, Tocopheryl Acetate, Titanium Dioxide (nano), Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Silica, Dimethicone, Propylene Carbonate, Parfum, Aqua, Magnesium Aspartate, Zinc Gluconate, Copper Gluconate, Phenoxyethanol, Coumarin, Citronellol, Limonene
Balm Tattoo – Golden Sunblock – Tattoo Aftercare mit extrem hohem Sonnenschutz (LSF = 66) – 30g Tube*
  • SONNENCREME: Unsere 2 in1 Pflegecreme bietet nicht nur einen sehr hohen UV-Schutz (LSF 66) und kann so vor Sonnenbrand schützen, sondern hilft auch dabei, lebhaftere und ausgeprägte Farben zu erhalten.
  • TATTOOCREME: Die Creme lässt sich super leicht auf der Haut einmassieren und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Dabei unterstützt die Creme die Wundheilung durch den Panthenol-Gehalt von 5%.
  • BALM TATTOO: Durch den speziellen Mineral-Komplex Sepitonic M3 wirkt der Sunblocker antiseptisch und kann Entzündungen vorbeugen. Er hilft dabei, die Bildung von Bakterien zu verhindern.

Letzte Aktualisierung am 14.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Update:

Mittlerweile hat Delab Care den Lichtschutzfaktor der klassischen Balm Tattoo Sunblock auf LSF 66 angepasst. Sie bleibt damit weiterhin eine der stärksten Sonnencremes für frisch gestochene Tattoos auf dem Markt – allerdings mit leicht reduziertem Schutz im Vergleich zur früheren 75er-Version.

Wer Wert auf eine vegane Alternative legt, kann inzwischen zur neuen Balm Tattoo Sunblock Vegan greifen. Diese bietet sogar LSF 70+ und ist komplett frei von tierischen Inhaltsstoffen.

Vorheriger Beitrag
Balm Tattoo Original

Balm Tattoo Original

Nächster Beitrag
TattooMed cleansing gel

TattooMed cleansing gel

Dein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert